Ein mehr als hochkarätiges Feld zeichnet sich für den 53. Preis von Europa (Gruppe I, 155.000 Euro, 2.400 m), das Rennen des Jahres am Sonntag in Köln, ab.
Star-Jockey Lanfranco Dettori wird den in Katar-Besitz stehenden Ex-Deutschen Dubday reiten. Aus Frankreich kommt mit Cocktail Queen (Alexis Badel) die Zweite aus dem Grand Prix de Deauville (2014 gewann sie das Gruppe II-Rennen).
Für 15.500 Euro wurde am Mittwoch die Top-Stute Nightflower (Andrasch Starke) nachgenannt, die zuletzt ausgezeichnete Zweite im Longines – Großer Preis von Baden war. Ihr Trainer Peter Schiergen wird auch mit Vorjahressieger Empoli (Adrie de Vries) vertreten sein. Mit Ito (Filip Minarik) ist der beste Steher Deutschlands dabei.
Weitere Kandidaten (neun Pferde wurden als Vorstarter angegeben, die endgültige Starterangabe erfolgt am Donnerstag):
Eric (Alexander Pietsch), Sirius (Fabrice Veron), Spend the cash (Jozef Bojko) und Amona (Eddie Hardouin).
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.