Die diesjährige BBAG Jährlings-Auktion präsentierte einen starken Katalog mit einem hohen Qualitätsstandard und das machte sich mit einem guten Ergebnis bezahlt. Bei 220 Pferden im Ring wurden 152 verkauft und erzielten einen Gesamtumsatz von 6.345.000 Euro. Der Durchschnittspreis fiel um ca. 9% auf stabile 41.745 Euro.
Besonders erfreulich war, dass der Mittelmarkt erneut sehr stark war, deutsche Käufer einen hohen Anteil der Zuschläge erhielten und dadurch die Maßnahmen der deutschen Rennsportverbände bestätigten.
Es zeichnete sich sehr schnell ab, dass hohe Qualität auch einen entsprechenden Preis erzielt aber auch schwer zu kaufen ist. Insgesamt erzielten 12 Jährlinge einen Zuschlagspreis oberhalb der 100.000 Euro-Grenze, von denen sechs an nationale Kunden gingen und in Deutschland in Training gehen werden.
Den absoluten Höchstpreis erreichte bei 400.000 Euro der vom Gestüt Brümmerhof angebotene New Approach-Sohn Woodkid (Lot 147), der an die französische Agentur BLM Bloodstock verkauft wurde.
Bei 210.000 Euro fiel der Hammer zugunsten des Top-Verkäufers Gestüt Fährhof, dessen Redoute’s Choice Sohn (Lot 182) an Andreas Wöhler zugeschlagen wurde. Ein zufriedener Dr. Andreas Jacobs meinte: „Die richtigen Pferde erzielen in Deutschland sehr gute Preise, die Auktionsanlage ist top und die Stimmung wie immer sehr gut.“
200.000 Euro legte Horst Putwill für einen Soldier Hollow-Bruder der Guineas-Zweiten Nymeria an.Für 180.000 Euro kaufte der Hong Kong Jockey Club einen vom Gestüt Auenquelle angebotenen Soldier Hollow-Sohn (Lot 94).
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.