Eine ausgezeichnete Vorstellung bot die von Andreas Wöhler trainierte und im Besitz seines Rennstalles stehende Stute Holy Moly am Dienstag bei ihrem Gastspiel in Deauville.
Die zuvor bei drei Starts noch ungeschlagene dreijährige Mount Nelson-Tochter belegte im Prix de la Nonette (Gruppe II, 130.000 Euro, 2.000 m) unter Eduardo Pedroza einen starken zweiten Platz hinter der leicht davonziehenden Engländerin Jazzi Top (Lanfranco Dettori), die John Gosden aufgeboten hatte.
Holy Moly galoppierte im kleinen Sechserfeld als 140:10-Außenseiterin lange an der Außenseite in hinteren Regionen, entwickelte auf der Zielgeraden aber großen Speed und ließ u.a. die Drittplatzierte Sainte Amarante hinter sich. Die Favoritin Kataniya - im Besitz des Aga Khan - kam über den letzten Platz nicht hinaus. Stattliche 28.600 Euro waren der Lohn für die Glanzleistung von Holy Moly!
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.