Natürlich ist das IDEE 146. Deutsche Derby am Sonntag das herausragende Event des Jahres. Aber auch in Mannheim locken am Sonntag Galopprennen. Allerdings messen auf der Waldrennbahn im „11. Deutschen Pony-Derby“ die kleinen Vierbeiner ihre Kräfte.
Unterstützt wird die Prüfung von der Familie Hartmut und Gabi Erny vom Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Besonders Familien wird es am Mannheimer-Renntag nach Seckenheim ziehen, zumal für Kinder kein Eintritt erhoben wird.
Teilnehmen dürfen Ponys bis zu einem Stockmaß von 1,48 Meter. Eine Altersbeschränkung gilt für die Reiterinnen und Reiter, die in diesem Jahr mindestens das 10. Lebensjahr vollenden müssen, aber höchstens 18 Jahre alt sein dürfen. Der prominenteste Reiter gewann das Pony-Derby bei der Erstaustragung im Jahre 2005. Der damalige Gewinner Martin Seidl ist längst Jockey geworden und hat sich in der Spitzengruppe der Sattelkünstler etabliert.
An diesem Mannheimer-Renntag stehen aber nicht nur die „Kleinen“ im Vordergrund, werden doch zudem noch sieben Rennen für die „Großen“ abgehalten. Aus dem sportlichen Programm ragt der Preis der Stadt Mannheim (Ausgleich III, 1.900 m, 5. Rennen um 16:35 Uhr). Kitaneso (F. X. Weißmeier), gerade Zweiter in Zweibrücken, gilt als einer der Favoriten.
Eine weitere Prüfung bleibt den Amateuren im Rennsattel vorbehalten, die in Seckenheim den 6. Lauf der Sport-Welt Talent-Trophy (Ausgleich IV, 1.900 m, 7. Rennen um 17:35 Uhr) austragen.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.