Das gibt es wahrlich selten: Am Donnerstag sind bei der zweiten diesjährigen Veranstaltung in Magdeburg gleich alle vier Galopp-Prüfungen den Amateuren im Rennsattel vorbehalten. Es handelt sich um eine gemischte Galopp-Trab-Karte, wobei zum ersten Mal seit dem September 2007 die Traber mit fünf Rennen vertreten sind.
Zwei Läufe der Sport-Welt-Talent-Trophy gehören zum Galopp-Programm. Über 1.550 Meter (4. Rennen um 15:15 Uhr) hat Frank Fuhrmann mit Kimara (L. Giesgen) und Saola (S. Brüggemann) zwei Eisen im Feuer, die aus kniffligeren Aufgaben kommen. Vera Henkenjohanns Genuine Art (L. Wöhling) trifft es hier nicht sonderlich schwer an und kann gewinnen. In Bremen hatte es die Stute mit ganz anderer Konkurrenz zu tun.
Im Ausgleich IV über 2.050 Meter (8. Rennen um 17:15 Uhr) könnte der von Frank Fuhrmann seit Wochen in sehr guter Verfassung gehaltene Amondo (L. Giesgen) den verdienten Treffer schaffen. Die Stallgefährtin Kallistess (S. Brüggemann) ist weniger hoch einzuschätzen.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.