Das wird ein ganz besonderer Saisonauftakt am Sonntag In Zweibrücken. Denn hier wird eine Viererwette mit 20.000 Euro Garantie-Auszahlung ausgespielt – im 7. Rennen um 17:30 Uhr (Ausgleich IV, 1.800 m). Möglich macht dies ein stattlicher Jackpot von 13.792,34 Euro, der aus dem vergangenen Jahr noch zur Verfügung steht. Wenn Sie als einziger die ersten vier Pferde in der richtigen Reihenfolge tippen, dann gewinnen Sie diese Summe!
Ausgesprochen offen erscheint dieses Handicap. Vielleicht kann der im Vorjahr enorm verbesserte Noble Fighter (S. Ehl) auch mit Höchstgewicht auf Anhieb wieder gewinnen. Aber auch die aus einer langen Pause kommende Avantica Directa (L. Bieß) und der auf die Grasbahn wechselnde Guilded Spirit (E. R. Weißmeier) sind weit vorne zu erwarten.
Innerhalb der Karte von neun Rennen gibt es auch eine Jagd-Prüfung über 3.500 Meter (6. Rennen um 16:50 Uhr). Die großartige Indian Sun (P. Bradik) ist hier natürlich die Zugnummer.
Außerdem lockt der erste Lauf zum German Tote Junior-Cup Südwest 2015. Sechs Pferde mit ihren maximal 25 Jahre alten Reiterinnen und Reiterin kommen im 2. Rennen um 14:40 Uhr an den Ablauf. Die Serie umfasst zwölf Prüfungen bis zum Finale am 16. Oktober in Baden-Baden.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Am Tag vor Heiligabend ist Alexandra Gutiérrez gestorben. Sie wurde 91 Jahre alt. Als diese Nachricht vor wenigen Tagen die Öffentlichkeit erreichte, musste man kurz innehalten – und aus der Stille heraus hörte man einen fernen Klang. Man hörte ihn nicht deshalb, weil er erst den weiten Weg von Uruguay über den Atlantik bis hierher finden musste. Der Klang glich vielmehr einem Raunen, das aus den Tiefen der Vergangenheit herübertönte in unsere Gegenwart und daran erinnerte, dass nunmehr eines der größten Kapitel aus der Welt der Vollblutzucht und des Galopprennsports endgültig zu Ende gegangen ist.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.