Ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist die Wahl zum "Galopper des Jahres 2014. Ivanhowe, Protectionist oder Sea The Moon? Wer macht das Rennen in der ältesten deutschen Publikumswahl? Bis zum 15. März können Sie auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite www.galopper-des-jahres.com, per Email an 2014@galopper-des-jahres.com oder auf Stimmkarten in den Wettannahmestellen von German Tote bzw. auf den Rennbahnen in Dortmund und Neuss abstimmen.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist die Wahl zum "Galopper des Jahres 2014. Ivanhowe, Protectionist oder Sea The Moon? Wer macht das Rennen in der ältesten deutschen Publikumswahl? Bis zum 15. März können Sie auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite www.galopper-des-jahres.com, per Email an 2014@galopper-des-jahres.com oder auf Stimmkarten in den Wettannahmestellen von German Tote bzw. auf den Rennbahnen in Dortmund und Neuss abstimmen.
Machen Sie mit, denn nach derzeitigem Stand ist der Titelträger noch völlig offen. 40,89 Prozent, 39,55 Prozent und 19.56 Prozent - das sind die aktuellen Stimmanteile. Natürlich wird nicht verraten, welcher Kandidat wieviele Stimmen bisher auf sich vereinigen kann.
Empfehlen Sie die Wahl doch an Ihre Kollegen und Freunde weiter! Falls diese den Hauptpreis ziehen, dürfen Sie bestimmt auch die Traumreise zum Großen Preis von Berlin antreten.
Und dieser Trip sieht wie folgt aus: Übernachtung im Hotel Ritz-Carlton, ein Dinner im legendären Grill Royal, Eintritt in den Adlon-Club Felix, ein Limousinen-Transfer und ein Traumtag auf der Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten - das alles ist für die ganze Gruppe von vier Personen inklusive!
Insgesamt winken 100 Preise aus der Welt des Turfs. Entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten und verhelfen Sie so Ivanhowe, Protectionist oder Sea The Moon zum Titel "Galopper des Jahres 2014"!
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.