Nach der rennfreien Galopper-Woche in Deutschland steht am Dienstag in Dortmund der nächste PMU-Renntag auf Sand an. Und die Resonanz auf die acht Rennen ab 16:55 Uhr (bis 20:25 Uhr) war versprechend, die Felder können sich sehen lassen. Die Rennen stehen alle in Verbindung mit der Stiftung Gestüt Fährhof, u.a. mit den Deckhengsten der Zuchtstätte.
Eine ganz besondere Attraktion ist der Start von Silvery Moon (St. Hofer) in einem 1.800 Meter-Ausgleich IV (4. Rennen um 18:25 Uhr). Nachdem er auf Gras einen Treffer am grünen Tisch verlor, sollte der schon listenplatzierte Hengst beim ersten Sand-Start mit guten Chancen unterwegs sein und könnte sogar den ersten Sieg eines Schecken überhaupt schaffen! Sein Trainer Mario Hofer, der am letzten Renntag in Neuss seinen 2.000 Erfolg markierte, spricht von versprechenden Arbeitsleistungen. Aber Air Attack (D. Moffatt) beeindruckte bei seinen beiden Erfolgen auf dieser Bahn sehr und reist mit besten Möglichkeiten aus München an.
Ferner im Mittelpunkt stehen zwei Ausgleiche III. Über 1.200 Meter (5. Rennen um 18:55 Uhr) kommen echte Spezialisten zum Einsatz. Tasci (St. Hofer) war eine der absoluten Entdeckungen der Saison 2014. Zuletzt konnte er das hohe Vertrauen noch nicht rechtfertigen, doch dürfte er nun konditionell weiter sein und eine tragende Rolle spielen. Allerdings landeten Elsie Partridge (C. Müller) und Aristocrata (A. Pietsch) noch vor ihm. Ein Doppel schaffte More Than Honey (V. Schiergen) auf Gras, ist sicherlich auch auf Sand vorzumerken.
Über 1.800 Meter (7. Rennen um 19:55 Uhr) spricht vieles für den dritten Punkt hintereinander von Victorious (A. Pietsch), der hier sehr imponierte. Sein Trainer Dr. Andreas Bolte meint: „Victorious hat zweimal sehr überzeugend gewonnen, doch trifft er es nun schwerer an. Die hohe Bürde und auch die Gewichtsdifferenz zu den anderen Pferden ist schon enorm, aber wir haben kein anderes Rennen für ihn. Natürlich kann so etwas auch schiefgehen.“ Auch Kepheus (T. Schurig), ein eisenharter Kandidat, war gerade wieder auf der Siegerstraße.
Die Wettchance des Tages mit einer Garantie von 10.000 Euro wird in der Viererwette des 3. Rennens um 17:55 Uhr (Ausgleich IV, 1.950 m) ausgespielt. Hier sind der frische und imponierende Sieger Quietude (F.X. Weißmeier) und der dauerplatzierte Chachani (J. Bojko) unsere Empfehlungen.
Eine verlockende Aufgabe findet der auf Gras bereits im Ausgleich II erfolgreiche Diplomat (St. Hofer) in einer 1.800 Meter-Prüfung für auf Sand noch sieglose Pferde vor (1. Rennen um 16:55 Uhr).
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.