Ganz Australien fiebert diesem Rennen entgegen, und auch viele deutsche Galopp-Fans dürften am Dienstagmorgen (4. November) früh aufstehen. Denn im Melbourne Cup (6 Mio. Australische Dollar, 3.200 m) geht Dr. Christoph Berglars Star-Galopper Protectionist mit sehr guten Aussichten an den Start.
Nach seinem Gruppe II-Erfolg im Prix Kergorlay in Deauville lieferte der Hengst bei seinem Australien-Debüt als Vierter in den Herbert Power Stakes (Grade II) unter Höchstgewicht in Caulfield eine ausgezeichnete Partie und gilt als einer der Favoriten dieses Top-Events. Ryan Moore wird im Sattel des von Andreas Wöhler trainierten Protectionist sitzen.
Als Favorit gilt der Japaner Admire Rakti, dann folgt schon der Gast aus Deutschland. Mit Seismos und Araldo findet man auch weitere Ex-Deutsche im Aufgebot des Cups.
Unterdessen war am Donnerstag Nennungstermin für die Hong Kong International Races, vier millionenschwere Einladungsrennen am 14. Dezember in Sha Tin.
Die deutschen Engagements:
Hong Kong Cup 2.000 m): Feuerblitz (Trainer Michael Figge), Lucky Lion (Andreas Löwe), Night Wish (Wolfgang Figge).
Hong Kong Mile (1.600 m): Lucky Lion (Andreas Löwe), Nordico (Mario Hofer).
Hong Kong Vase (2.400 m): Empoli (Peter Schiergen), Feuerblitz (Michael Figge), Ivanhowe (Jean-Pierre Carvalho), Kaldera (Paul Harley), Night Wish (Wolfgang Figge), Protectionist (Andreas Wöhler), Wild Chief (Jens Hirschberger).
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.