Er ist seit einem Jahr der Publikumsliebling auf den deutschen Rennbahnen, und vielleicht gelingt ihm ja am Samstag in Köln der erste Karrieretreffer: Silvery Moon (St. Hofer), der Schecke mit einem blauen und einem braunen Auge, gibt sich in einem Rennen für dreijährige sieglose Pferde über 1.850 Meter (4. Rennen um 15:30 Uhr) wieder die Ehre. Längst steht er vor einem Coup.
Eine verlockende Aufgabe findet die Görlsdorferin Hey little Görl (A. de Vries) in einer 2.200 Meter-Prüfung (1. Rennen um 14 Uhr) vor, sie müsste auch den gleichermaßen schon in einem Gruppe-Rennen erfolgreichen King’s Hall (K. Clijmans) schlagen.
Stark besetzt ist auch die Zweijährigen-Prüfung über 1.600 Meter (2. Rennen um 14:30 Uhr). Hier sollte die bestens gezogene Ittlingerin Lovelyn (A. de Vries) gleich weit vorne landen. Sie hat eine Nennung für den Preis der Winterkönigin.
Zwei Ausgleiche III bereichern die Karte von acht Prüfungen. Über 2.200 Meter (6. Rennen um 16:30 Uhr) bekommt es die formstarke Anarchie (A. Helfenbein) u.a. mit den Dreijährigen Arusha Park (A. de Vries), Kitaneso (F. Minarik) und Lingolana (A. Pietsch) zu tun.
Über die Meile (7. Rennen um 17 Uhr) müsste Lilydale (A. de Vries) auch gegen Big Moon (R. Piechulek) oder See Dex (F. Da Silva) wieder weit vorne landen.
Die Viererwette mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro wird im 5. Rennen um 16 Uhr (Ausgleich IV, 2.200 m) ausgeschüttet. Hier empfehlen wir Tallevu (L. Giesgen) und den Badener Sieger Tin Soldier (V. Schiergen) als Bankpferde. Wer am Samstag live auf der Galopprennbahn Köln anwesend ist, kann einen ganz besonderen Preis gewinnen. In einer Wettnietentombola wird für zwei Besucher nebst Begleitung ein Besuch auf dem Gestüt Röttgen in Köln Rath-Heumar mit Besuch bei Sea The Moon verlost.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.