Spektakulärer Jockey-Wechsel: Der Italiener Cristian Demuro sitzt am Sonntag zum ersten Mal im Sattel von Super-Galopper Sea The Moon. Er wird den Derbysieger im Longines – Großer Preis von Baden (Gruppe I, 250.000 Euro, 2.400 m) in Baden-Baden steuern.
Der ursprünglich vorgesehene Christophe Soumillon, der Sea The Moon zum imponierenden Triumph im IDEE 145. Deutschen Derby führte, ist nicht verfügbar, da er für seinen Arbeitgeber, den Aga Khan, am selben Tag in Longchamp im Prix de Lutece (Gruppe III) im Einsatz ist. Das Gestüt Görlsdorf, Besitzer von Sea The Moon, engagierte daraufhin den Senkrechtstarter aus Italien.
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.