Kein anderer Ehrenpreis ist im deutschen Galopprennsport so begehrt wie dieser – die Goldene Peitsche (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.200 m, 6. Rennen um 17:05 Uhr) möchte jeder Besitzer hierzulande gerne einmal gewinnen. Am Sonntag steht die 144. Auflage des bedeutendsten hiesigen Sprintrennens in Baden-Baden an. Und einmal mehr rückt ein illustres 13er-Feld in die Boxen ein.
Und einmal mehr sind viele interessante Gäste aus dem Ausland engagiert. Allen voran der dreijährige Franzose Signs Of Blessing (St. Pasquier), ein vierfacher Sieger, der zuletzt zweimal in Gruppe III-Rennen des Nachbarlandes platziert war. Henri-Alex Pantall bietet den gleichaltrigen Son Cesio (F. Veron) auf, der auf Listen-Ebene nur knappe Niederlagen bezog. Interesssant ist auch der Schwede Alcohuaz (E. Chaves), der sich gerade zwei Sprints in Hoppegarten sicherte.
Amarillo (eine Top-Chance für Dennis Schiergen) war bei seinem England-Abstecher völlig unter Wert geschlagen, kann den Sieg ebenso im Lande halten wie Donnerschlag (A. Helfenbein), der in Hamburg einen Rang hinter ihm landete. Birthday Prince (A. Pietsch) und Namera (R. Havlin) belegten die nächsten Plätze, während Guinnevre (E. Pedroza) blass blieb, aber anschließend in München lange wie die Siegerin aussah.
Kolonel (F. Tylicki) war hier im Vorjahr nur Zehnter, lieferte im Herbst aber Top-Leistungen ab, nur die lange Pause stört. Aber das sind nur einige der chancenreichen Teilnehmer. 20.000 Euro sind hier in der Dreierwette garantiert.
Im Preis des Casino Baden-Baden – BBAG Auktionsrennen (52.000 Euro, 2.400 m, 5. Rennen um 16:25 Uhr) geben sich 13 hochkarätige Dreijährige die Ehre. Mit Notre Same (M. Demuro) und Time of my Life (A. Pietsch) ist der Kölner Trainer Waldemar Hickst bestens vertreten.
Dreijährige und ältere Stuten steuern den Coolmore Stud Baden-Baden Cup (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.400 m, 3. Rennen um 15:05 Uhr) an. Der Sieg sollte über die in den 1.000 Guineas erfolgreiche Ajaxana (A. Pietsch) gehen. Hier könnte auch die schon in England auf Gruppe-Ebene erfolgreiche Schiergen-Stute Emerald Star (D. Porcu) weit vorne landen, aber auch hier ist ein internationales Klassefeld von 15 Kandidatinnen am Start.
Im weiteren Programm der insgesamt neun Prüfungen ragen ein starker Ausgleich I über 1.600 Meter (8. Rennen um 18:10 Uhr), ein Ausgleich II sowie zwei Rennen mit Viererwette heraus. In der Wettchance des Tages (4. Rennen um 15:45 Uhr, Ausgleich III, 1.800 m) sind sensationelle 50.000 Euro als Auszahlung garantiert, im 9. Rennen um 18:40 Uhr (Ausgleich IV, 2.000 m) gibt es 10.000 Euro zu verdienen.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.