Der Mega-Renntag um den Großen Preis von Berlin ist noch in aller Munde, da steht am Freitag (einen Tag vor Beginn der Großen Woche in Baden-Baden) in Berlin-Hoppegarten bereits der nächste Renntag, ein PMU-Termin, an. Sieben Prüfungen locken bis in den Abend hinein auf die Parkbahn.
Im Mittelpunkt des After Work-Termins stehen zwei Ausgleiche III. Über 2.000 Meter (1. Rennen um 16:40 Uhr) sind vor allem Flying Dreams (J. Bojko), die in Hamburg sehr überzeugte, und Itschou (A. Lemaitre) erste Wahl.
Im Pendant über 1.400 Meter (5. Rennen um 18:40 Uhr) peilt Bel et bien (D. Porcu) nach den Treffern in Bad Harzburg und Bad Doberan den Hattrick an, doch scheint gerade Jupiter (P. J. Werning) ein gefährlicher Kontrahent.
Die Viererwette mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro wird im 4. Rennen um 18:10 Uhr (Ausgleich IV, 1.800 m) ausgespielt. Hier kommt es zur kompletten Revanche eines ähnlichen Rennens von dieser Bahn zwischen Gregorious (D. Porcu), Biederich (T. Scardino), Dangus (F. Da Silva) und Betsy Princess (A. Helfenbein).
Nach dem letzten Rennen geht es ab 20.00 Uhr weiter mit einer großen Sommernachtsparty. Bis spät in den Abend hinein ist für Livemusik und für Gastronomie im Biergarten gesorgt.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.