Auch am kommenden Wochenende gehen deutsche Pferde international auf Beutezug. German Racing gibt Ihnen im Folgenden einen Überblick. Absolutes Highlight dürfte der Start des von Erika Mäder in Krefeld vorbereiteten Red Dubawi am Sonntag in Deauville sein. Denn der zweifache Gruppesieger (Badener Meile und Großer Preis der VGH Versicherungen) gilt als Kandidat für den Prix Jacques le Marois (Gruppe I, 1.600 m), eines der bedeutendsten Meilenrennen Europas, das mit sagenhaften 600.000 Euro ausgestattet ist.
Natürlich steht der im Besitz von Zalim Bifov stehende Hengst gegen die internationale Elite vor einer anspruchsvollen Aufgabe.
Bereits am Freitag ist die von Andreas Löwe trainierte Stute Indian Rainbow Anwärterin auf den Prix de Lieurey (Gruppe III, 80.000 Euro, 1.600 m) in Deauville. Die Zweite der 1.000 Guineas sollte ihren fünften Rang aus dem Hamburger Stutenpreis überbieten. Der Stall ist glänzend in Schwung. Mit Sarinda könnte sie u.a. auf Henri-Alex Pantalls Listensiegerin aus Hannover treffen.
Am Samstag gibt es möglicherweise zwei Gruppe-Events in Deauville mit deutscher Beteiligung. Im Prix de Pomone (Gruppe II) geht es für dreijährige und ältere Stuten auf der 2.500 Meter-Strecke um 130.000 Euro. Mit Andreas Wöhlers Star Lahib und der Ammerländerin Savanne sind gleich zwei deutsche Hoffnungen avisiert.
Der Prix Gontaut-Biron (Gruppe III, 80.000 Euro, 2.000 m) spricht dann vierjährige und ältere Pferde an. Der Ex-Gruppe I-Sieger Neatico (Trainer Peter Schiergen), der aus Russland importierte Amonit (Trainer Jens Hirschberger) und Nicolosio aus dem Stall von Waldemar Hickst – das sind unsere möglichen Hoffnungen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.