„Die Hochburg für Traber und Galopper“ – mit diesem Slogan wirbt die Rennbahn Saarbrücken. Und an diesem Freitag (Mariä Himmelfahrts-Feiertag im Saarland) gibt es eine attraktive Karte von insgesamt neun Prüfungen, von denen sechsmal die Galopper und dreimal die Traber zum Einsatz kommen.
Highlight am BMW-Renntag ist der Große BMW Saarland Preis (Ausgleich II, 15.000 Euro, 1.900 m, 5. Rennen um 16:45 Uhr). Allein 8.500 Euro bekommt der Sieger. Kein Wunder, dass das Feld mit zwölf Kandidaten sehr stark ist. Allererste Wahl ist sicherlich Morning Star (B. Ganbat) aus dem Düsseldorfer Stall von Sascha Smrczek, denn dieser Wallach sicherte sich bereits ein Super-Handicap in Bad Harzburg.
Aber auch die Valhillen (D. Schiergen) und Dynamite Cat (H. Mouchova) werden ihre Anhänger finden. Und die Bulgarin Sandra (S. Mihaleva) hatte es kürzlich auf Listen-Niveau viel zu schwer. Aber das sind nur einige der vielen Chancen in dieser Wettchance des Tages mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro in der Viererwette.
Im Ausgleich III über 2.450 Meter (6. Rennen um 17:15 Uhr) sollte mit Decorum (K. Braye) ebenfalls ein Smrczek-Pferd erste Wahl sein. Zu schlagen gilt es u.a. den Überraschungssieger Bayonero (M. Seidl).
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.