Großer Erfolg für den Iffezheimer Trainer Mirek Rulec und den Besitzer Stall Am Alten Fließ am Samstag in Longchamp: Ihr siebenjähriger Hengst Sommerabend (57:10) gewann unter Theo Bachelot den Prix de la Porte Maillot (Gruppe III, 80.000 Euro, 1.400 m) in überzeugender Manier.
Sommerabend, in dieser Saison bereits in zwei französischen Gruppe-Rennen erfolgreich, nahm erfolgreich Revanche an dem Favoriten American Devil, der zuletzt im Prix du Palais-Royal noch vor ihm gewesen war. Mehr als sicher legte der Deutsche vorne immer wieder zu. Dritter wurde So Long Malpic.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.