Das IDEE 145. Deutsche Derby ist das Rennen des Jahres am 6. Juli in Hamburg-Horn. Das sind die wichtigsten Fakten:
Factfile IDEE 145. Deutsches Derby:
- Ursprung in Deutschland: 1869 für dreijährige Hengste und Stuten
- Namensgeber: Der 12. Earl of Derby in England, dort Erstaustragung 1780
- Schauplatz: Rennbahn Hamburg-Horn
- Distanz: 2.400 Meter
- Preisgeld 2014: 650.000 Euro (Rechtskurs)
- Sponsor: Albert Darboven (Kaffeeröster aus Hamburg)
- Teilnahmegebühr: 7.500 Euro oder Nachnennung 65.000 Euro
- Top-Besitzer: Gestüt Schlenderhan (18 Siege)
- Zuschauer: Bis zu 50.000 auf der Rennbahn
- Programm: Derby-Woche vom 29.6. bis 8.7. mit insgesamt sieben Renntagen
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Am Tag vor Heiligabend ist Alexandra Gutiérrez gestorben. Sie wurde 91 Jahre alt. Als diese Nachricht vor wenigen Tagen die Öffentlichkeit erreichte, musste man kurz innehalten – und aus der Stille heraus hörte man einen fernen Klang. Man hörte ihn nicht deshalb, weil er erst den weiten Weg von Uruguay über den Atlantik bis hierher finden musste. Der Klang glich vielmehr einem Raunen, das aus den Tiefen der Vergangenheit herübertönte in unsere Gegenwart und daran erinnerte, dass nunmehr eines der größten Kapitel aus der Welt der Vollblutzucht und des Galopprennsports endgültig zu Ende gegangen ist.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.