Auch am kommenden Wochenende stehen für mehrere Pferde aus Deutschland Expeditionen zu hochkarätigen Prüfungen ins Ausland an. Allen voran natürlich zum Grand Prix de Saint-Cloud (Gruppe I, 400.000 Euro, 2.400 m) am Sonntag auf der gleichnamigen Pariser Bahn.
Ein Jahr nach dem Super-Sieg von Novellist könnten ihm der von Jean-Pierre Carvalho trainierte Ivanhowe (imponierender Sieger im Gerling-Preis, anschließend im Grand Prix de Chantilly als Sechster etwas unter den Erwartungen geblieben) sowie der von Peter Schiergen vorbereitete Empoli nacheifern. Über einen Auftritt des Coronation Cup-Vierten wird nach der Streichung am Mittwoch entschieden.
Das Österreichische Derby (60.000 Euro, 2.200 m) am Sonntag in Wien-Ebreichsdorf ist das Ziel eines Quartetts aus hiesigen Ställen: Kalahari Soldier (St. Hofer/M. Hofer), Moment of Glory (E. Frank/T. Potters), Liebesbrief (F. Tylicki/W. Figge) und Whiteout (M. Suerland).
Ein besonderes Ziel hat der von Waldemar Hickst trainierte Blues Wave vor sich. Er steuert unter Martin Lane am Sonntag den Gran Premio de Madrid (Listenrennen, 102.000 Euro, 2.500 m) an.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.