Was dieser Markus Klug auch anpackt, es wird in diesem Jahr zu Gold – die Nummer eins der Trainer-Statistik landet einen Top-Treffer nach dem anderen. Da machte auch der Pfingstmontag keine Ausnahme. Ausgerechnet am 38. Geburtstag des Coaches (er weilte bei der Parallel-Veranstaltung in Hannover) sicherte er sich auch das Hauptereignis an diesem sonnigen Nachmittag.
Mit der Röttgenerin Daria, einer vierjährigen Rock of Gibraltar-Tochter triumphierte Klug im Großen Preis von Engel & Völkers Commercial (25.000 Euro-Listenrennen, 1.600 m). Bisher hatte diese ihre Erfolge eher in kleineren Aufgaben gesammelt. Doch nun klappte es nicht nur in besserer Gesellschaft, sondern bleibt die Lady beim dritten Saisonstart auch ungeschlagen.
Die Wetter hatten ihr das meiste Vertrauen geschenkt – die 29:10-Favoritin war bei Martin Seidl in besten Händen. Denn nach einem idealen Rennen aus dem Vordertreffen wehrte Daria alle Angriffe der Etzeanerin Forever Beauty sicher am, packte immer wieder an und landete ihren bisherigen Karrierehöhepunkt. Ouvea rettete den dritten Rang gegen die innen vom letzten Platz stark anziehende Forever Princess.
Ein wahres Mammutprogramm gab es mit zwölf Rennen an Renntag (in Zusammenarbeit mit der PMU). Gleich zum Auftakt kämpfte sich der von Waldemar Hickst trainierte Aconito (20:10, A. Pietsch) gegen Anatevka Sun und All Percy zum ersten Sieg in einer Dreijährigen-Prüfung über 1.400 Meter.
In absolut bestechender Form agiert Simone Gassens Favorfoot Danon (37:10, L. Giesgen), der in einem Amateurreiten Bouquetot Liberty knapp hinter sich lassen konnte.
Ein standesgemäßes Comeback gab Dr. Christoph Berglars einstige Derbyhoffnung Nuntius (16:10, J. Bojko) in einem 1.850 Meter-Rennen. Start-Ziel legte der Novellist-Bruder gegen Execution und den früh geschlagenen Flamingo Star immer wieder bequem zu. Da könnte man bald wieder höhere Ziele in Angriff nehmen.
Im allerletzten Galoppsprung schaffte Lucien van der Meulens Calon Lad (31:10, St. Hellyn) in einem 2.200 Meter-Ausgleich III noch die Wende gegen den wie der Sieger aussehenden Danon Attacker.
Einen sehr umsichtigen Start-Ziel-Ritt zeigte Vinzenz Schiergen auf Claus Thomas‘ Anna Bellamy (32:10), die sich in einem 2.200 Meter-Handicap problemlos in Szene setzte.
Erstaunliche Reserven entwickelte der von Karl Demme vor Ort vorbereitete Amorous Adventure (M. Pecheur) als 255:10-Außenseiter in einem Maidenrennen für Dreijährige. In der Schlussphase wurde er noch so schnell, dass auch der lange führende Favorit Lacoper passen musste. Girl on Fire und Königsadler komplettierten die Viererwette, die 11.450:10 bezahlte.
Im zweiten Viererwett-Rennen landete die von Waldemar Hickst vorbereitete Quadrille (39:10, A. Pietsch) endlich den ersten Karrieretreffer. Mit viel Speed wies sie Sunnyvale, Classic Blues und Picanta in die Schranken. Die Quote der Viererwette: 2.260:10 Euro.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.