Natürlich gehen die großen Highlights am Sonntag in Baden-Baden über die Bühne. Aber auch in Leipzig und Verden erwarten Sie Galopprennen. Im Scheibenholz (6 Rennen) stehen zwei Ausgleiche III im Blickpunkt mit sehr kleinen Feldern. Über 1.600 Meter (5. Rennen um 16:25 Uhr) trauen wir im Fünferfeld Hans-Jürgen Gröschels Gambadino (W. Panov) am meisten zu.
Natürlich gehen die großen Highlights am Sonntag in Baden-Baden über die Bühne. Aber auch in Leipzig und Verden erwarten Sie Galopprennen.
Im Scheibenholz (6 Rennen) stehen zwei Ausgleiche III im Blickpunkt mit sehr kleinen Feldern. Über 1.600 Meter (5. Rennen um 16:25 Uhr) trauen wir im Fünferfeld Hans-Jürgen Gröschels Gambadino (W. Panov) am meisten zu.
Im 2.000 Meter-Pendant (6. Rennen um 17:05 Uhr) sind nur vier Kandidaten am Ablauf. Laolita (R. Piechulek) aus dem Stall von Roland Dzubasz war hier gerade schon erfolgreich und sollte auch im Handicap beste Chancen haben.
Sieben Prüfungen umfasst die Karte in Verden, wo man ein Herz für den Hindernissport hat. Denn im abschließenden 7. Rennen um 18:05 Uhr geht es auf der Jagdbahn zur Sache. In dieser 3.400 Meter-Prüfung trifft der Veteran Alanco (J. Korpas) auf den ebenfalls schon in besseren Prüfungen bewährten Mister Moon (C. Chan) sowie den belgischen Könner Coyaique (M. Lopez).
Im einleitenden Altersgewichtsrennen um 14:30 Uhr ist mit Stellato (C. Chan) sogar ein Pferd des Gestüts Ittlingen (Trainer Waldemar Hickst) vertreten. Er dürfte auch mit dem Seriensieger Wheredreamsare (J. Beckmann) und dem früher in ganz anderer Klasse erprobten Zuchtgefährten Lacateno (E. Herresthal) keine Probleme haben, lief er doch zuletzt noch in Gruppe-Rennen.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.