Eine mehr als pralle Karte erwartet die Galopp-Fans am Freitag in Hassloch: Insgesamt elf Rennen werden am rennfreien Iffezheimer Tag ausgetragen, darunter der German Tote Junior-Cup Südwest 2014, zwei Trabrennen, ein Rennen für Arabische Vollblüter sowie sieben Rennen für die Englischen Vollblüter.
Im Mittelpunkt steht die Hasslocher Meile als Traditionstitel mit sechs Kandidaten (Ausgleich III, 1.600 m, 10. Rennen um 19 Uhr). Gute Formen bringt der von Elisabeth Storp trainierte Marolo (Maxim Pecheur) mit, der genauso als Endkampfkandidat gilt wie Gold Prize (Hana Mouchova) aus dem Quartier von Horst Rudolph sowie Namecheck (Fabian Xaver Weißmeier), den Regine Weißmeier betreut. In diesem Rennen wird in der Dreierwette ein Jackpot in Höhe von 1388,99 Euro ausgeschüttet.
Sogar eine Garantieauszahlung in Höhe von 10.000 Euro winkt im 7. Rennen um 17:30 Uhr (Ausgleich IV, 1.400 m). Im 14er-Feld könnte Queenoftheprairie (F. Minarik) nach der starken Vorstellung in Köln ein Bankpferd sein.
Großes Interesse wird das Rennen der Dreijährigen (4. Rennen um 16 Uhr) auf sich ziehen, denn hier satteln auch Trainer aus großen Ställen ihre jungen Schützlinge. Gespannt sein darf man auf das Lebensdebüt von Amajara (E. Pedroza), die Andreas Wöhler für die Stiftung Gestüt Fährhof der Familie Jacobs trainiert. Das Gestüt Röttgen in Köln-Heumar ist wiederum die Arbeitsstätte von Markus Klug. Er sattelt die bereits rennerfahrene Dalayka (M. Seidl), die wohl als Favoritin antritt.
Gleich vier Reiter aus der aktuellen Top Ten der Jockey-Statistik finden am Freitag den Weg nach Hassloch. Die Pole-Position nimmt derzeit der mehrfache Champion Filip Minarik ein, der auf der Waldrennbahn drei Mal in den Sattel steigt. Auch Eduardo Pedroza hat das Jockey-Championat schon einige Male gewonnen und reitet ebenfalls in drei Hasslocher Rennen. Jozef Bojko gehört derzeit genauso in die Top Ten, wie der in Saarbrücken lebende Maxim Pecheur, einer der hierzulande besten Nachwuchsreiter.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.