Nur dreimal im Jahr veranstaltet Mülheim in diesem Jahr Galopprennen, doch die wenigen Termine werden vom Publikum in aller Regel besonders gut angenommen. Das dürfte auch am traditionellen Sparkassen-Renntag an diesem Samstag der Fall. 12.000 Fans kamen allein im vergangenen Jahr.
Auch das sportliche Angebot mit sieben Rennen kann sich sehen lassen. Bei den Dreijährigen über 2.200 Meter (6. Rennen um 16:30 Uhr) sind etliche der größten Quartiere vertreten. Der glänzend gezogene Novize Wind Chill (F. Minarik) verdient als Vertreter des Ullmann-Stalles viel Vertrauen.
Im Ausgleich III über 1.400 Meter (2. Rennen um 14:30 Uhr) trauen wir dem gerade erfolgreichen Holländer Mister Mackenzie (A. Vilmar) einen neuerlichen Coup zu. Seiner Reiterin gelingt ebenso fast alles wie Besitzertrainer Lucien van der Meulen.
Im 2.000 Meter-Pendant (5. Rennen um 16 Uhr) sollte sich die Ullmann-Stute Walzerprinzessin (F. Minarik) schnell für die knappe Niederlage aus Krefeld entschädigen.
In der Wettchance des Tages werden 10.000 Euro in der Viererwette des 4. Rennens um 15:30 Uhr (Ausgleich IV,2.000 m) ausgeschüttet. Hier empfehlen wir Ihnen Depeche (K. Clijmans)und Kiowa (M.Pecheur) als Bankpferde.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.