Er war eine große Persönlichkeit des Galopprennsports und dennoch ein Mann der Basis, der sich nie scheute, Verantwortung für seinen Berufsstand zu übernehmen – in der Nacht zum Freitag verstarb Hans-Heinrich Jörgensen nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren.
Der hiesige Turf trauert um den Pferdemann aus Großenkneten (in diesem kleinen Ort startete sogar Andrasch Starke seine Laufbahn), der ein Aushängeschild der deutschen Besitzertrainer war. Fast drei Jahrzehnte (28 Jahre) fungierte Jörgensen als Vorsitzender dieses Vereins, war 2008 sogar Champion. Im Hauptberuf arbeitete er als Heilpraktiker, leitete ein Parma-Unternehmen, das auf die Herstellung von Mineraltabletten spezialisiert war.
Im Turf feierte Hans-Heinrich Jörgensen 122 Treffer – seit seinem Start als Besitzertrainer im Jahr 1971. Seit kurzem trainierte er seine Pferde nicht mehr selbst, Toni Potters ist aktuell der Betreuer der Jörgensen-Vierbeiner.
Der bekannteste war der Seriensieger und in einer Listen-Prüfung erfolgreiche Black Out, der 2005 sein großes Jahr hatte. Mit Orsellas Sieg am 29. April in Bremen gelang ihm noch ein Treffer. Es sollte der letzte sein für den allseits geschätzten Horseman Hans-Heinrich Jörgensen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.