Die Rennbahn Bremen ist in aller Munde – denn nach glänzend angenommenen Karfreitag-Renntag gibt es nun am Dienstag den ersten von zwei After Work-Renntagen mit insgesamt acht Prüfungen ab 16:55 Uhr, die allesamt über die PMU auch in Frankreich bewettbar sind.
Im 2.200 Meter-Rennen für die Dreijährigen (6. Rennen um 19:25 Uhr) dürfte der von Andreas Wöhler aufgebotene Cazador nach dem Top-Debüt im Vorjahr in Baden-Baden als klarer Favorit antreten. Hier gibt Jockey Eduardo Pedroza sein Comeback in Deutschland nach mehrmonatigem Aufenthalt in Japan. Ein Gegner dürfte sicherlich der glänzend gezogene The Mercantilist (D. Porcu) aus dem Stall von Peter Schiergen sein.
Im Ausgleich III über 1.400 Meter (3. Rennen um 17:55 Uhr) könnte der fünffache Saisonsieger Tasci (St. Hofer) seine großartige Serie fortsetzen. Ihm wurde auch beim jüngsten Treffer nur das Nötigste abverlangt. Lemorton (C. Müller) hatte beim Saisondebüt viel Pech, als er am Start nachklappte.
Das Pendant über 2.200 Meter (7. Rennen um 20:10 Uhr) sieht wie maßgeschneidert aus für Osthurry (K. Clijmans), deren Ehrenplatz aus Düsseldorf ihr allerbeste Chancen gibt. Das Fragezeichen ist Coeur Link (A. de Vries), der aus einer langen Pause kommt, in der er auch kastriert wurde.
10.000 Euro werden in der Wettchance des Tages im 4. Rennen um 18:25 Uhr (Ausgleich IV, 1.600 m) in der Viererwette ausgeschüttet (inklusive eines Jackpots von 2.980,44 Euro). Hier ist der Handicap-Neuling Hot Red ein Bankpferd.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.