Trotz perfekter Witterung und ausgezeichneten Vorbereitungen entschloss sich der Vorstand und die Geschäftsführung des Münchener Rennvereins am heutigen Vormittag den für Sonntag, den 06.04.2014 vorgesehenen Saisonstart zu verschieben.
In den neun geplanten Prüfungen wurden trotz stärkster Bemühungen keine ausreichende Zahl von Pferden genannt, sodass kleinste Starterfelder und ein wenig attraktives Programm zu befürchten waren.
Dazu Geschäftsführer Horst Gregor Lappe: „Vorstand und Geschäftsführung Haben in den letzten Tagen alle Hebel in Bewegung gesetzt um ein ausreichendes Nennungsergebnis zu erzielen. Leider waren unsere Bemühungen nicht erfolgreich. Da wir unseren Besuchern zum Aufgalopp ein Top-Programm mit spannenden Rennen bieten wollen, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden."
Auch Vorstandsmitglied Franz Prinz von Auersperg konnte seine Enttäuschung über die Absage nicht verbergen. “Wir bedauern es sehr, dass unsere Bemühungen nicht belohnt wurden. Jetzt gehen wir aber mit vollem Elan in die Vorbereitungen für den 21.04. So können sich alle Freunde des Galopprennsports auf den ersten Renntag der Riemer Saison freuen. Außerdem ist man sich im Vorstand einig, dass der Renntag vom 6.04. nicht ersatzlos gestrichen werden soll. Derzeit gibt es schon einige Ideen für einen Nachholtermin im Sommer.”
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.