Für viele Galopp-Fans beginnt die Saison erst so richtig mit dem Rennen auf dem grünen Rasen. Und an diesem Sonntag ist es wieder so weit, denn Krefeld startet mit einem Programm von insgesamt acht Prüfungen.
Im Mittelpunkt steht dabei der Ausgleich II über 1.700 Meter (5. Rennen um 15:30 Uhr). Der Lokalmatador Worldwide (St. Hofer) und Madhyana (F. Minarik, einer der ersten Starter für Neu-Schlenderhan-Trainer Jean-Pierre Carvalho) sowie der sicherlich weiter steigerungsfähige Fly First (N. Richter) sind sicherlich mit besten Chancen engagiert.
Auch die beiden Dreijährigen-Prüfungen können sich sehen lassen. Über 1.400 Meter (1. Rennen um 13:30 Uhr) hätte Hofers Rosa Rot (St. Hofer) nach vielen Top-Leistungen in Auktionsrennen wieder einen Punkt verdient. Aber auch Wild Step (A. Helfenbein) sollte ein ernstes Wort mitsprechen.
Über 1.700 Meter (3. Rennen um 14:30 Uhr) steht normalerweise der Winterfavorit-Zweite Nadelwald (D. Porcu) vor einer lockeren Aufgabe. „Das anschließende Ziel ist das Busch-Memorial, die Prüfung am Sonntag ist aber gut besetzt“, erklärt Trainer Peter Schiergen. Er dürfte der heißeste Favorit des Tages werden.
Und auch der Derby-Starter Schulz (A. Helfenbein) hat in einem Altersgewichtsrennen (4. Rennen um 15 Uhr) beste Aussichten, denn eigentlich kann ihm allenfalls Technokrat (A. Pietsch) das Wasser reichen. „Vielleicht waren einige Rennen etwas zu hart für ihn, aber nun ist Schulz ein starker Konkurrent“, sagt Trainer Waldemar Hickst.
Natürlich bietet sich Ihnen auch eine Wettchance des Tages mit einer Garantie-Ausschüttung von 10.000 Euro in der Viererwette des 6. Rennens um 16 Uhr (Ausgleich IV, 2.200 m). Hier ist Red River Canyon (St. Hellyn) auch auf etwas kurzer Distanz das Bankpferd.
Im Ausgleich III über 2.050 Meter (7. Rennen um 16:30 Uhr) hat der heimische Coach Mario Hofer mit God’s Gift (J. Oppermann) eine Top-Chance. Denn dieser Wallach kam zuletzt bei seinen Sandbahn-Starts meist spät noch sehr gut ins Rennen und ist die Hoffnung der Galoppgemeinschaft des Stalles Samt und Seide.
Das erste Jagdrennen der Saison (8. Rennen um 17 Uhr) hat ebenfalls eine versprechende Besetzung gefunden. Die im Vorjahr großartig gesteigerte Indian Sun (C. Chan) ist hier das zu schlagende Pferd.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.