Es ist eine tolle Chance auf internationaler Bühne: Zwei der besten deutschen Jockeys sind in den nächsten Wochen in Japan tätig. Eduardo Pedroza und der aktuelle Champion Andrasch Starke werden im Land der aufgehenden Sonne in den Sattel steigen.
Während Pedroza bereits in Japan weilt, steht für Starke am kommenden Wochenende der Flug an. Jeweils zwei Monate werden sich die Sattelkünstler in Japan aufhalten.
Starke wird für Trainer Yasutoshi Ikee, der den großen Orfevre vorbereitete, reiten. Pedrozas Hauptarbeitgeber sind Sunday Racing Ltd. und Trainer Takayuki Yasuda. German Racing wünscht beiden Jockeys Hals und Bein!
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.