Es ist das wertvollste Rennen der Schweiz und sicher eines der spektakulärsten Galopp-Events überhaupt – der Gübelin 75. Große Preis von St. Moritz (150.150 Franken, 2.000 m) am Sonntag auf dem zugefrorenen See in dem Nobelskiort wird die Fans wieder begeistern. Auch auf dem Frankreich-Stream von German Tote ist das Highlight live zu sehen und natürlich auch direkt bewettbar.
Die deutsche Haupt-Hoffnung ist Gestüt Röttgens Andreas (A. Helfenbein) aus dem Stall von Markus Klug. Seine Generalprobe auf der Neusser Sandbahn fiel standesgemäß aus – mit elf Längen Vorsprung deklassierte er seine Konkurrenten. Man darf sehr gespannt sein, wie der erste Schnee-Auftritt ausfällt. Nach Klasse braucht er sich vor den Gegnern nicht zu verstecken.
Die anderen Kandidaten aus Deutschland, Star System (J. Bojko/A. Klus) und Nostro Amico (L. Sorrentino/M. Rulec) sowie Future Security (A. Pietsch/C. v. d. recke) können eigentlich nur überraschen.
Mit Winterwind (F. Minarik) und African Art (D. Porcu) sind auch die Gewinner der Jahres 2011 und 2012 mit von der Partie, Winterwind war 2013 noch Zweiter hinter dem Deutschen Russian Tango, der seine Rennlaufbahn inzwischen beendet hat.
Favorit im tollen 15er-Feld könnte der Franzose Sano di Pietro (F. Spanu) werden, den Top-Trainer Alain de Royer-Dupré aufbietet. Aber auch die Lokalmatadoren Cap Sizun (S. Casanova), lockerer Sieger am Sonntag und Shizun (O. Placais) werden einiges Vertrauen genießen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.