Eine noch nie dagewesene Besucherzahl erlebte am Samstag den Züchtertreff 2014 im Gestüt Röttgen. Gemeinsam mit den Gestüten Etzean, Erftmühle, Ohlerweiherhof, Römerhof und Schlenderhan bot das Gestüt Röttgen in Köln-Heumar eine mehr als gelungene Veranstaltung für alle interessierten Züchter von Galopprennpferden.
Dabei wurden neun Deckhengste vorgestellt - Jukebox Jury, Kallisto, Kamsin, Lord of England, Mamool, Reliable Man, Tai Chi, Tertullian und Wiener Walzer. Und Erfolgscoach Markus Klug ließ es sich nicht nehmen, im Rennstall seine Hoffnungen für das Jahr 2014 persönlich zu präsentieren. Allen voran Sea The Moon, ein Derby-Kandidat aus dem Gestüt Görlsdorf.
In der Deckhalle neben dem neuen Hengststall gab es eine ganz besondere Weltpremiere - der neue Röttgener Deckhengst Reliable Man wurde im Video vorgestellt. Dr. Herbert Dreesen referierte zum Thema "Aktuelle Strategien zur Bestandsentwurmung".
Von besonderem Interesse war auch der Vortrag von Andreas Tiedtke über den Glücksspielstaatsvertrag. Schließlich wurden die bereits abgesprochenen Deckhengste präsentiert. Da gab es bei einem zünftigen Mittagessen allerlei Gelegenheit zum Meinungsaustausch. Zum Abschluss gab es dann die begehrte Sprungverlosung.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.