Bis zum Start des Frühjahrs-Meetings in Baden-Baden am 28. Mai ist es zwar noch eine Weile hin. Doch aus Iffezheim gibt es jetzt bereits eine neue Personalie für die Saison 2014 zu vermelden, nämlich eine neue Presse-Chefin. Ab dem 1. Februar übernimmt Susanne L. Born die Leitung der Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Baden Racing. Die 54-Jährige ist seit vielen Jahren in ähnlicher Funktion für den Hannoverschen Rennverein tätig. Sie folgt am 1. Februar auf Peter Mühlfeit, der seit 2005 bei Baden Racing diese Position besetzte.
Bis zum Start des Frühjahrs-Meetings in Baden-Baden am 28. Mai ist es zwar noch eine Weile hin. Doch aus Iffezheim gibt es jetzt bereits eine neue Personalie für die Saison 2014 zu vermelden, nämlich eine neue Presse-Chefin. Ab dem 1. Februar übernimmt Susanne L. Born die Leitung der Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Baden Racing. Die 54-Jährige ist seit vielen Jahren in ähnlicher Funktion für den Hannoverschen Rennverein tätig. Sie folgt am 1. Februar auf Peter Mühlfeit, der seit 2005 bei Baden Racing diese Position besetzte.
Peter Mühlfeit war allerdings hautberuflich für den Südwestdeutschen Rundfunk (SWR) tätig. Ähnlich wie er besitzt auch Susanne L. Born langjährige journalistische Erfahrung.
In einer Presse-Mitteilung von Baden Racing heißt es zu dem vorgenommen Revirement, dass man für die Saison 2014 den Schwerpunkt der Pressearbeit auf die Präsenz und Markenbildung außerhalb der Regional- und Fachpresse ausgeweitet hat und die Aufgabe somit erheblich ausgebaut habe.
Dr. Andreas Jacobs, Präsident von Baden Racing: "Wir wollen unseren Partnern zukünftig eine noch breitere Wahrnehmung anbieten und bauen deshalb unsere Pressearbeit auf neue Felder aus. Als Deutschlands Rennbahn Nr. 1 soll Baden Racing auch zwischen den Meetings für und mit seinen Partnern bundesweit präsent sein. Wir wollen noch mehr neue Zielgruppen ansprechen und müssen somit unser gewohntes Terrain erweitern."
Dr. Benedict Forndran, Geschäftsführender Gesellschafter: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Born und die neuen Impulse. Bedanken möchte ichmich aber vor allem im Namen aller Verantwortlichen von Baden Racing für die jahrelange, treue und zuverlässige Arbeit von Peter Mühlfeit und die Leidenschaft, mit der er uns betreut hat. Wir respektieren seine Entscheidung und können nachvollziehen, dass die Ausweitung des Aufgabengebietes in unserer Ausrichtung nur schwer vereinbar mit der bisherigen Regelung ist."
Peter Mühlfeit: „Ich bedanke mich bei Baden Racing für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren, insbesondere bei Benedict Forndran. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bleibe Iffezheim, Baden Racing und dem Rennsport natürlich weiter verbunden."
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.