Es ist das vorletzte große Highlight für die zweijährigen Galopper in dieser Saison: Das BBAG Auktionsrennen München (52.000 Euro, 1.600 m, 7. Rennen um 15:15 Uhr) am Allerheiligen-Freitag verspricht zum Abschluss der Riemer Rennsaison noch einmal allerbesten Sport.
Zwölf Youngsters werden in die Boxen einrücken, und es verspricht eine sehr offene Angelegenheit zu werden. Macchiavelli (K. Clijmans) lief als Vierter im Düsseldorfer Pendant schon gut und könnte die kleine Pause genutzt haben.
Diplomat (A. Starke) und Aurelio Real (B. Ganbat) blieben in Köln nur hinter Meerjungfrau, die am Sonntag in einem Hannoveraner Listenrennen brillierte. Diese Leistung konnte sich mehr als sehen lassen. Auch das Engagement von Andrasch Starke fällt schon ins Auge.
Auch Mon General (A. Best) gab in Iffezheim eine ansprechende Vorstellung. Swingdream (L. Hammer-Hansen) hatte im Frankfurter Auktionsrennen nichts zu bestellen, war aber zuvor hier erfolgreich und blieb vor Springbok Flyer (E. Pedroza), der nun schon weiter kommen könnte. Tim Twister (J. Havlik) aus Kroatien sorgt für die internationale Note, doch wird der Hengst nur als Außenseiter an den Start kommen.
In einem weiteren Zweijährigen-Rennen (1. Rennen um 12:15 Uhr) sollte der von Christian Sprengel aufgebotene Bear Power (J. Bojko) gewinnen können, denn im September scheiterte er hier nur an Swingdream. Neun Rennen umfasst die Karte in München insgesamt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.