Was für ein Top-Sonntag für den Hannoveraner Trainer Hans-Jürgen Gröschel. In Berlin sicherte er sich mit Wasimah das 80.000 Euro-Listenrennen, doch auch in Bad Harzburg trumpfte der formstarke Altmeister auf. Denn mit Stall Bergholz‘ Turgenjew (66:10, V. Schulepov) triumphierte er im 20.000 Euro-Ausgleich II über 1.550 Meter. „Ihm hatte das letzte Rennen in Hamburg noch gefehlt“, so zitierten wir den Trainer bereits im Vorbericht.
Und mit gewaltigem Speed überrollte Turgenjew, ein immerhin schon sieben Jahre alter Wallach, Giant Step und Lord Dubai, während von dem Favoriten Flavio forte nicht besonders viel zu sehen war.
Für eine Überraschung sorgte die von Sabine Kamin vorbereitete Luvana (F. Guanti, 81:10) vor den Blumenauer-Pferden Glatteis und Nataka Arrogance in einem Altersgewichtsrennen. Mit viel Schwung ließ die Lady alle Gegner stehen.
Gerade einmal drei Pferde bestritten eine ähnliche Prüfung über 2.400 Meter, doch der Favorit Ichor musste gegen die starke Attacke der von Simon Stokes aufgebotenen Belle Syrienne (34:10) passen.
Zum verdienten Treffer bei den dreijährigen sieglosen Pferden kam der von Pavel Vovcenko trainierte Kazoo (27:10-Favorit, C. Chan) in einer 2.000 Meter-Prüfung für Dreijährige. Zu Beginn der Zielgeraden stürmte er nach vorne und war auch durch House of Orange nicht mehr zu gefährden.
Nach einem tollen Finish von Piotr Krowicki überspurtete der von Dr. Andreas Bolte trainierte Escroc (97:10) im Ausgleich III über 2.400 Meter noch die Konkurrenz vor Poly Cross und Jolie Fille.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.