Normalerweise hätte am Samstag, 1. Juni der erste Renntag der Saison in Halle stattfinden sollen, doch daraus wird leider nichts: Hochwasser verhindert die Veranstaltung. Die Saale trat über die Ufer und sorgt für die Absage.
Normalerweise hätte am Samstag, 1. Juni der erste Renntag der Saison in Halle stattfinden sollen, doch daraus wird leider nichts: Hochwasser verhindert die Veranstaltung.Die Saale trat über die Ufer und sorgt für die Absage.
Die dort als Vorstarter angegebenen Pferde können noch ohne zusätzliche Gebühren für die Renntage in Frankfurt und Köln am Donnerstag 30. Mai oder in Düsseldorf, Mannheim und Verden am Sonntag 2. Juni 2013 nachgemeldet werden.
Dies müsste jedoch sehr kurzfristig und möglichst umgehend erfolgen.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.