Das sah für den heißen Favoriten schon nicht mehr ganz so gut aus. Flying Dreams hatte sich im einleitenden Rennen bei der Saisoneröffnung in Leipzig längst einen gut erkennbaren Vorteil verschafft, während die Schlagkraft des „Tipp des Tages“ nahezu erlahmt zu sein schien. Dann jedoch kam der dreijährige Angreifer noch einmal wieder. Fast so, als wäre er sich der Bedeutung seines Namens bewusst geworden. Er griff an, und das sehr zügig, womit er der sich tapfer verteidigenden Gegnerin am Ende noch glatt den Schneid abkaufte.
Zuletzt wirkte das alles gar nicht einmal so schlecht, und es ist durchaus vorstellbar, dass sich der von Stephen Hellyn gerittene und noch grüne Dreijährige bei den kommenden Starts weiter verbessert präsentieren wird. Trainer Markus Klug hat dem Röttgener immerhin ja noch einige Optionen in diversen Auktionsrennen offengehalten.
Der Sieg von Angreifer war im Prinzip fast schon das wichtigste sportliche Ereignis im Rahmen der ersten diesjährigen Rennen in der Messestadt, wo das neue Turf-Jahr mit einem kleinen Programm mit sechs Prüfungen, aber vor großer Zuschauerkulisse begann. Zwei der Prüfungen sicherte sich davon der Stall Oberlausitz, was insofern sehr lukrativ war, als es sich dabei um die beiden besten Handicaps des Tages handelte.
Nach Al Quintanas Erfolg war insbesondere noch der Sieg von Salzenforst im zweiten Ausgleich III der Karte finanziell äußerst lohnend, da dessen Dotierung über dem sonst üblichen Preisniveau in dieser Klasse lag.
Was sich selbstverständlich auch bei den Prozenten für Salzenforts Jockey René Piechulek niederschlagen wird, der zuvor bereits mit Pyrenean Music zu einem Erfolg gekommen war. Einem Wallach übrigens, der wie Salzenforst ein Schützling von Trainerin Claudia Barsig ist. Folglich steht auch sie jetzt als Doppelsiegerin in der Chronik des ersten diesjährigen Renntags im Scheibenholz.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.