Pantella (R. Storp) heißt die erste Siegerin des Rennjahres 2013. Unter Jana Oppermann sicherte sich die fünfjährige Stute das erste Rennen des Jahres über 1100 Meter.
Etwas Aufregung gab es nach dem Preis der Stadt Neuss, Ausgleich III über 1500 Meter. Air Dream (H. Rosenbach; R. Danz) war zunächst als erstes Pferd im Ziel, blieb aber im Einlauf nicht gerade und behinderte den zweitplatzierten Falakee (M. Hofer; St. Hofer). Das Protestverfahren der Neusser Rennleitung endete mit einer Disqualifikation von Air Dream, der nun mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen muss. Falakee avancierte zum Sieger, Platz drei ging an Sharano (E. Kurdu; J. Bojko).
Für weitere Aufregung sorgte der 1. Lauf zur Wintermeisterschaft der Amateure, als zunächst nach einem Fehlstart Nightdance Prince und Jukebox Hero mit ihren Reiterinnen Lara Wöhling und Nadine Gratz das Rennen bestritten, ohne den Fehlstart bemerkt zu haben. Beide waren natürlich beim dann regulär gestarteten Rennen nicht mehr dabei. Hier schlug dann die Stunde von Sir Hilleshage (D. A. K. Dörenberg; D. Goosens), der sich gegen Red Hot Chilly (Chr. Peterschmitt; D. Schiregen) und Pumpgun (H. Rudolph; L. Mattes) durchsetzte.
Einen überlegenen Sieger sah das Altersgewichtsrennen über 2300 Meter. Hier griff auch erstmals seit drei Monaten wieder ein Kölner Pferd ins Geschehen ein. Allerdings noch nicht entscheidend. Mombasa (P. Schiergen; D. Schiergen) kam über einen vierten Platz nicht hinaus. Killusty Fancy (S. Smrczek; B. Ganbat) gewann überlegen mit 10 Längen Vorsprung.
Weiter geht es in der Rennsaison 2013 am 13.01.2013 in Dortmund Wambel.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.