Scoville heißt die Siegerin des zweiten Hannover-Highlights zum Saisonabschluss.
Die Sholokhov-Tochter Scoville sorgte für einen Frankfurter Sieg im Grossen Preis der Mehl-Mülhens Stiftung, Listenprüfung über 1600 Meter, die wie zuvor schon die Zweijährigenprüfung, den Pferdedamen vorbehalten war.
Einen tollen Ritt hat Eugen Frank auf der Stute gezeigt und ihr den Speed entlockt, der ihr den Sieg bescherte. Die Siegerinnenspur lag diesmal in der Bahnmitte. Trainer Heinz Hesse aus Frankfurt zeichnet als Trainer für die Stute verantwortich, die ihrem Besitzer und Züchter Mathias Seeber noch viel Freude bereiten sollte.
Scoville verwies Shana Doyenne (W. Mongil; D. Schiergen) und Alpha (Chr. Sprengel; W. Panov) auf die Plätze. Die Dreierwette bezahlte stolze 15.253:10 Euro.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.