Die verbleibenden Grasbahnrenntage lassen sich nun schon an einer Hand abzählen, am Allerheiligentag ist traditionell die bayerische Rennbahn in München-Riem mit ihrem Saisonfinale an der Reihe.
Acht Prüfungen sind zum Halali in der bayerischen Landeshauptstadt zusammengekommen. Das BBAG Auktionsrennen München und das aus Frankfurt einmalig übernommene Listenrennen, das als AARON Automobile – Listenrennen gelaufen wird, peppen das kurzweilige Programm noch auf.
Als einziger Rennbahnneuling wird der vor Ort von Michael Figge trainierte Samum Sohn Patrick's Best im BBAG Auktionsrennen München (52.000 Euro; 1600 Meter) an den Start gehen. Dass Figge auch einen debütierenden Zweijährigen siegreich vorstellen kann, hat er mehrfach bewiesen. Doch die Gegnerschaft schläft nicht, so stellt sich die Prüfung als sehr offene Angelegenheit dar. Mit sehr guten Chancen ist Ars nova (W. Figge; T. Hellier) unterwegs. Kastillo (B.Vidovic; St.Georgiev) und Gershwin (Chr. Sprengel; W. Panov) waren die beiden Erstplatzierten im Dortmunder BBAG Auktionsrennen. Auch Saloon Day (M. Hofer; A. Starke) und Seewolf (R. Dzubasz; A. Pietsch) haben noch nichts falsch gemacht.
Im Listenrennen (20.000 Euro; 2000 Meter) treten die Gruppe-Sieger Gereon (Chr. Zschache; D. Porcu) und Russian Tango (A. Wöhler; E. Pedroza) gegen acht Gegner an. Russian Tango ist in diesem Jahr noch sieglos, sollte aber dennoch das Maß aller Dinge sein. Gereon hat schon gezeigt, dass ihm das Riemer Oval gut liegt und sich auf Gruppe-II-Parkett als Zweitplatzierter bestens verkauft.
Um 12.45 Uhr rückt das erste Feld in die Startboxen ein, beschlossen wird die Saison mit dem letzten Start um ca. 16.20 Uhr.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.