Jeder noch ausstehende Renntage der Saison 2012 kann hinsichtlich der Championatsentscheidungen neue Erkenntnisse liefern, da war auch das Halali in Mülheim/Ruhr keine Ausnahme.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Roland Dzubasz führt derzeit die Trainerwertung an - noch muss man fast sagen, denn bis auf einen Zähler sind seine beiden Hauptgegner Hans-Jürgen Gröschel und Christian von der Recke ihm nun auf den Leib gerückt. Gröschel konnte mit Tembo beim Mülheimer Saisonfinale, das in stimmungsvoller herbstlicher Atmosphäre an den Start gegangen war, den Ausgleich III über 1600 Meter punkten. Unter Wladimir Panov schaffte der fünfjährige Wallach seinen ersten Saisonsieg in einer für seine Verhältnisse durchwachsenen Saison.
Christian von der Recke konnte mit Ciocco Sam (N. Wagner)den Ausgleich IV über 2000 Meter und mit Inika (S. Wandt) den Ausgleich IV über 1400 Meter gewinnen. Roland Dzubasz hatte indes keinen Starter, wird erst in Halle am kommenden Mittwoch wieder ins Geschehen eingreifen.
Bei den Aktiven gingen Andrasch Starke und Filip Minarik diesmal leer aus. Adrie de Vries schaffte mit Guardian Angel (B. Hellier) im Altersgewichtsrennen über 2300 Meter einen vollen Erfolg, wird aber nun schon sein Winterquartier in Qatar ansteuern.
Auch für den Mülheimer Raffelberg ist nun die Saison 2012 Geschichte.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.