Eindrucksvoll meldet Novellist sich auf dem Hippodrom San Siro in Mailand auf höchstem Parkett siegreich zurück.
Im Premio Jockey Club (Gruppe-I: 2400 Meter; 209.000 Euro) kannte der Schützling von Andreas Wöhler Novellist keinen Gegner. Der als Favorit angetretene Monsun-Sohn wurde von Eduardo Pedroza im Mittelfeld gehalten und erst spät in die Entscheidung geworfen. Diese war dann aber schnell gefallen, denn der Derbyzweite machte kurzen Prozess und stiefelte der Gegnerschaft auf und davon.
Platz zwei ging an den Godolphin Vertreter Retrieve (S. Bin Suroor; L. Dettori). Das vierte Geld schnappte sich Araldo (P. M. Harley; M. Harley). Der dritte Deutsche im Bunde Orsino (R. Rohne; C. Demuro) hatte für das flotte Tempo gesorgt, blieb am Ende unplatziert.
Novellist hatte im Deutschen Derby seine erste Niederlage hinnehmen müssen, nun hat er wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden.
Zwei Rennen vorher waren ebenfalls drei deutsche Pferde im Premio Del Piazzale (61.600 Euro) auf Gruppe-III-Level über die Meile engagiert. Hier musste sich Combat Zone (M. Hofer; N. Richter) knapp Douce Vie (S. Botti; F. Branco) geschlagen geben. Sanjii Danon (G. Geisler; L. Maniezzi) wurde dichtauf Dritter, während King's Hall (A. Wöhler; E. Pedroza) auf Rang vier lief.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.