Als Alleinveranstalter ist Dresden Seidnitz am kommenden Samstag aktiv. Zum vorletzten Mal in der laufenden Saison.
Der 91. Dresdner Steherausgleich steht im Zentrum der siebener Karte in Dresden Seidnitz. Knapp 3000 Meter (2950m) liegen in dem als Buchmacher Albers Steher Cup gelaufenen Ausgleich III vor den sieben Kandidaten. Kerberus (H.-J. Gröschel; V. Schulepov), sollte trotz Höchstgewichts das zu schlagende Pferd sein. 10 Kilo günstiger steht Daring Rudolph (Chr. von der Recke; S. Wandt) in der Partie. Er dürfte an der Länge der Strecke ebenfalls Gefallen finden.
Im einleitenden EBF-Rennen für den Rennnachwuchs stellt drei der sechs Starter Roland Dzubasz. Flamingo Star (A. Pietsch) hat schon zwei Rennen bestritten, während Fibonacci (B. Ganbat) und Nordvulkan (E. Pedroza) erstmalig am Start sind. Top gezogen ist Noble Galileo (M. Hofer; F. Minark). Sein Coach wird allerdings nicht vor Ort sein, wird im englischen Ascot seinen Schützling Pastorius in die Champion Stakes begleiten.
Der Start des ersten Rennens ist für 14.15 Uhr angesetzt. Am 21. November wird in Dresden das Halali geblasen.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.