Mit viel „Humor“ geht es am Sonntag in ein neues Galopp-Zeitalter! Im Zusammenhang mit dem studentischen Ideen-Wettbewerb von GERMAN RACING hat sich im August die neue Nachwuchs-Organisation des deutschen Galopp-Rennsports gebildet.
Mit viel „Humor“ geht es am Sonntag in ein neues Galopp-Zeitalter! Im Zusammenhang mit dem studentischen Ideen-Wettbewerb von GERMAN RACING hat sich im August die neue Nachwuchs-Organisation des deutschen Galopp-Rennsports gebildet:
Der Verein "GERMAN RACING - Next Generation“ bekommt täglich neue Mitglieder. Die jungen Leute sind so "heiß" auf den Vollblut-Sport, dass sie bereits ihren ersten Rennstall gegründet haben, den studentischen Rennverein "just4turf". Mit Hilfe der Gestüte Röttgen und Görlsdorf wurde schnell ein startfertiges Pferd gefunden, der 3jährige Sternkönig-Sohn „Humor“, trainiert von Markus Klug in Heumar.
Sein Debüt gibt der Schimmel am Sonntag in Düsseldorf über 2.200 Meter im „Schloss Roland Rennen“. Im Sattel sitzt Andrasch Starke, der an diesem Tag eigentlich in Paris im Sattel von „Danedream“ sitzen sollte. Auch wenn es nur ein ganz kleiner Trost ist, "so darf ich am Sonntag doch noch ein besonderes Pferd reiten", so Andrasch Starke gegenüber GERMAN RACING.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.