Der erste und einzige Sonntagsrenntag der Saison steht in Dresden Seidnitz am kommenden Wochenende auf dem Programm.
Erstmalig werden zwei Stuten aus Bulgarien in Dresden starten. Der bulgarische Trainer Ivan Georgiev Ivanov ist schon am 15. September angereist, immerhin hatten er und seine Schützlinge gut 1900 km zurückzulegen. Gleich im einleitenden Rennen wird die zweijährige Librettist-Tochter Librettista starten. Sie ist Tomas Bitala anvertraut. Die zweite bulgarische Lady heißt Avon Power (J. L. Silverio) und startet im Sicherheitspreis der Sparkassen-Versicherung Sachsen, einem Altersgewichtsrennen über 1900 Meter.
Auch aus Polen und Tschechien werden Pferde an der Elbe starten. Zudem macht sich auch ein Tross aus Süddeutschland (München) auf den Weg.
Als Hauptrennen wird der Preis der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Ausgleich III über 1900 Meter gelaufen. Hier könnte Rule Britannia (R. Dzubasz; B. Ganbat) an der Reihe ein. Aufpassen sollte man auch auf den Münchner Gast Oceanmambo (D. Ronge; O. Laznovska) der bald einmal wieder zum Sieg stehen sollte.
Um 14.00 Uhr füllen sich in Seidnitz erstmalig am Sonntagnachmittag die Startboxen.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.