Wenn der französische Coach Henri-Alex Pantall in Deutschland seine Stuten sattelt ist meistens Vorsicht geboten, so auch beim Feierabendrenntag in Köln-Weidenpesch.
Celia heisst die Siegerin des Kölner BBAG Auktionsrennens über 1300 Meter. Zweijährige Pferde waren in der mit 52.000 Euro dotierten Prüfung angesprochen. Am Ende setzte sich leicht die in Frankreich für den Chef der Salzburger Festspiele Alexander Pereira trainierte Hurricane Run Tochter Celia unter Fabrice Veron durch. Turfjäger (U. Ostmann; K. Clijmans) belegte Rang zwei, musste auch 2 kg mehr tragen als die Siegerin. Das dritte Geld ging nach starkem Schlussakkord an Ideal (F. J. Leve; A. de Vries).
Gleich zu Beginn des Feierabendrenntags in Köln-Weidenpesch sahen die Zuschauer einen überlegenen Sieg bei den dreijährigen sieglosen Pferden. Itura (J. Hirschberger; A. de Vries) gewann mit gut vier Längen und behält damit ihre weiße Weste. Tempuran (P. Schiergen; F. Minarik) und Heiße Schokolade (M. Klug; St. Hellyn) kamen auf die Plätze.
Alexis (H.-J. Gröschel; W. Panov) sicherte sich den Ausgleich III über 1400 Meter in einer Kampfpartie vor Captain Noble (J. Pubben; A. de Vries) und Leoderprofi (G. Geisler; L. Hammer-Hansen).
Über 2100 Meter setzte sich Laviva (F. J. Leve; A. de Vries) vor Sarotti's Dream (M. Rotering; D. Porcu) und Late Mute (R. Storp; F. Minarik) durch.
Als Quotenkracher erwies sich Brummer (R. Krapp; St. Hellyn), der den Ausgleich IV über 2200 Meter zu einer Siegquote von 499:10 gewinnen konnte.
Nun geht es in Köln in die Sommerpause, am 23. September startet Weidenpesch mit dem 50. Preis von Europa (Gruppe-I) in die Herbstsaison.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.