Zweiter Start, zweiter Sieg, so lautet die Bilanz der vom Gestüt Ebbesloh gezogenen Nouvelle Neige.
Mit dem feinen Sieg der Stute Nouvelle Neige im Ilse und Heinz Ramm-Erinnerungsrennen - Kölner Zweijährigen Trophy Listenrennen über 1400 Meter kam ein weiterer schöner Sieg für den Kölner Trainer Peter Schiergen an diesem Wochenende hinzu. Wenngleich dieser Erfolg wohl nicht mit dem Gänsehautsieg von Danedream im königlichen Ascot zu vergleichen ist, so braucht Schiergen sich um den Rennnachwuchs in seinem Stall keine Sorgen zu machen, denn der Sieg seiner Stute war schon beeindruckend. Je näher es dem Ziel entgegen ging, desto länger wurde die Big Shuffle Tochter, die nun für den Stall Emerald am Start ist. Dennis Schiergen saß im Sattel und hat seit diesem Sieg schon seinen zweiten Listensieg in der Tasche. Eine beachtliche Leistung für einen 16-jährige Amateurrennreiter.
Nouvelle Neige verwies die für den Stall Torjäger laufende Dream Wedding (M. Hofer; A. Suborics) auf Platz zwei. Mountain View (N. Bach; E. Frank) sicherte sich noch Rang drei.
Dennis Schiergen war mit zwei Siegen auch einer der zwei erfolgreichsten Reiter am Sonntagsrenntag in Köln-Weidenpesch. Auch das vorletzte Rennen gewann er auf Beagle Boy (Chr. Peterschmitt) im toten Rennen mit Savannah Blue (M. Klug; E. Frank).
Andreas Suborics, der die Rennpause in Hongkong für Renneinsätze in Deutschland nutzt, konnte im Dreijährigenrennen mit Rhythm of Life (W. Hickst) punkten, hier rangen die beiden Lord Dubai (U. Stoltefuß; A. Best) eine Nasenlänge im Ziel ab.
Bei den zweijährigen Stuten siegte die Lebensdebütantin Oriental Lady (U. Ostmann; K. Clijmans) mit tollem Schlussakkord. Koen Clijmans sorgte ein paar Rennen später, im Ausgleich III über 1850 Meter für einen regelrechten Totokracher, als er mit Super Kenny (Fr. M. Weber) den Ausgleich III über 1850 Meter gewann. Super Kenny siegte leicht vor den Favoriten Kinara (M. Klug; R. Danz) und Turflöwe (M. Klug; E. Frank). 357:10 bezahlte der Toto auf Sieg, 58:10 auf Platz.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.