Etwa zeitgleich werden sie gestartet, in Hamburg-Horn, das Highlight der deutschen Turfszene und das wichtigste Zuchtrennen im Lande - das Sparda 143. Deutsches Derby Gruppe-I über 2400 Meter. In Mannheim-Seckenheim wird dann das 8. Deutsche-Pony-Derby über 1200 Meter an den Start gehen.
Einer der vielen Unterschiede zwischen dem Deutschen Derby und dem Pony-Derby ist die Art der Pferde, die starten. Sieht man im Deutschen Derby die edlen englischen Vollblüter, so sind im Pony-Derby alle Ponyrassen zugelassen, solange sie 1,48 Meter Stockmaß nicht überschreiten. Im Blauen Band sind deutsche und internationale Top-Reiter im Einsatz, im Ponyrennen der Rennnachwuchs, der vielleicht eines Tages in die Fußstapfen der ganz Großen steigen wird.
500.000 Euro werden im Hamburger Derby an Preisgeldern ausgeschüttet, im Pony-Derby werden 1200 Euro an die erfolgreichen Protagonisten verteilt. Das Derby in Hamburg, kann ein Pferd nur einmal in seinem Leben laufen, das Mannheimer Pony Derby macht diesbezüglich keine Einschränkungen.
Als Favoriten werden sicherlich Montini (Anna van den Troost) und Socks (Robin Weber) ins Rennen gehen. Der Pony-Senior im Feld ist Laredo (Emma Preikschat), er ist 19 Jahre alt.
Sieben Prüfungen sind für die englischen Vollblüter ausgeschrieben. Mit dem Preis der Stadt Mannheim, Ausgleich III über 1400 Meter ist das hochwertigste Handicap am Start. Nach guten Platzierungen meldet Glasshoughton (St. Birner; L.M. Mattes) trotz Höchstgewichts gute Chancen an. Auf den Zahn fühlen werden ihm Bobby Dazzler (K.-H. Neureuther; D. Schiergen), aber auch der Mannheim-Spezialist Gallonofgas (P. Kinsky, H. Mouchova).
Mit dem Mannheim²-Renntag geht schon der vorletzte Saisonrenntag auf der Waldrennbahn an den Start. Das Saisonfinale findet am 23. September statt.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.