Ungefährdet kam der Ittlinger Felician unter Terence Hellier beim Kölner Familienrenntag zu seinem Sieg im besten Handicap der Karte.
Trotz Höchstgewicht hatte der von Ferdinand Leve vorbereitete Motivator Sohn keine Mühen mit der Gegnerschaft, wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und bezahlte mit 34:10 am Siegtoto noch sehr schön. Einen Sprung musste Kaliba (R. Danz; M. Klug) bewältigen, sie hat sich eine Klasse höher sehr fein vorgestellt, landete auf dem Ehrenplatz. Auch Rang drei ging mit Urgestein (J. Pietrasiewicz) an das Quartier von Markus Klug.Bei den jüngsten Pferden, dem zweijährigen Rennbahnnachwuchs, setzte sich Peter Schiergens Nouvelle Neige unter Sohn Dennis leicht durch. Die Debütantin verwies Klemenza (M. G. Mintchev; A. Pietsch) und Isioma (M. Hofer; M. Suerland) auf die Plätze. ALle drei haben ihren ersten Lebensstart absolviert.Im Jubiläumspreis-125 Jahre Sport-Welt - Wertungslauf zur Fegentri Weltmeisterschaft der Damen 2012, Ausgleich IV über 1600 Meter hatten Lord Simon (B. Hellier) und Hayley Moore alles sicher im Griff. Lots of Dots (H.-J. Rosport; J. Marcialis) und Narvik (M. Weber; B. Weber) komplettierten die Dreierwette.Erfolgreichster Reiter am Kölner Sonntagsrenntag war Rene Piechulek, der sich zum einen in der Wettchance des Tages mit Braendon (D. Ilic) und einer Nase Vorsprung den Sieg schnappte, zum anderen für gleichen Trainer im abschließenden Rennen (4-jährige sieglose Pferde) mit Lampino das Doppel perfekt machte.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.