Galopp in Tracht heisst das Motto in der bayerischen Landeshauptstadt am kommenden Sonntag.
Wer in Tracht auf die Rennbahn kommt, erhält freien Eintritt und wird zudem mit Rennsport und Trachtenmodenschau bestens unterhalten. Geld gibt es zudem zu verdienen, denn die eigentlich schon abgesetzte TOP-6-Wette gibt es noch. Geschuldet ist dieser Umstand einem Jackpot, der sich seit der letzten Saison zunehmend vergrößert (aktuell: 9.467,25 Euro). Bis nicht mindestens ein Wetter die Wette geknackt, und den Jackpot abgeräumt hat, wird es sie weiter geben. Im Preis des Ayinger Jahrhundertbier für die dreijährigen Pferde über 2000 Meter beginnt die TOP-6. Und schon hier ist viel möglich, da einige Pferde sich erstmalig auf der Rennbahn vorstellen.
Als bestes Handicap geht der Ausgleich III über 2000 Meter an den Start. Hier sollte sich Pickwick (J.D. Hillis; T. Bitala) wieder von einer besseren Seite als beim letzten Start zeigen können. New Fighter (W. Glanz; T. Hofer) muss nun eine Klasse höher ran, sein Team ist in Form, auch der Sieg in Baden-Baden empfiehlt den Lord of England Sohn.
Acht Rennen stehen auf dem Programm, um 14.10 Uhr öffnen sich erstmalig die Startboxen an der Isar.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.