Am 5. August wird das Deutsche Stutenderby in Düsseldorf an den Start gehen. Die Vorprüfungen laufen auf Hochtouren unter anderem am kommenden Samstag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.
Der BMW Preis Düsseldorf wird am kommenden Samstag auf dem Düsseldorfer Oval an den Start gehen. Auf Listenebene treffen sich 10 Stuten, von denen bis auf Imagery (J. Hirschberger; A. de Vries) und Seven Shares (P. Schiergen; K. Clijmans) alle noch eine Nennung für das beste Stutenrennen des Jahreskalenders besitzen- den 154. Henkel-Preis der Diana - Deutsches Stuten-Derby Gruppe I.
Waldemar Hickst schickt mit Sworn Sold (M. Suerland), Goldschaetzchen (D. Porcu) und It's Holly (St. Hellyn) gleich drei Stuten. Sworn Sold ist bislang wenig geprüft, hat schon in gleicher Klasse gewinnen können. Goldschaetzchen muss nun Farbe bekennen während It's Holly schon Trainingsgefährtin Sworn Sold hinter sich lassen konnte.
Unter Wert geschlagen war zuletzt High Heat (W. Figge; F. Minarik), die in alle Überlegungen gehört. Peter Schiergen ist mit Nymphea (A. Starke) und Seven Shares (K. Clijmans) zweifach vertreten, wobei das Hauptaugenmerk auf Nymphea liegen sollte.
Samba Brazil (E. Pedroza) ist nun für Dr. Christoph Berglar und das Gestüt Karlshof bei Andreas Wöhler, sollte nach ihrer zuletzt in Saint Cloud gezeigten Form gute Möglichkeiten besitzen.
Die Stute des Gestüts Schlenderhan Imagery (J. Hirschberger; A. de Vries) hatte einen Lebensstart, den sie gleich siegreich gestaltete.
Acht Rennen für die englischen Vollblüter kommen auf dem Grafenberg an den Start, Spannung verspricht auch die letzte Tagesprüfung, in der Dragoslav (W. Hickst; A. de Vries) erstmalig in dieser Saison in Deutschland an den Ablauf kommt. Er hatte im vergangenen Jahr nicht immer Glück, kann sicher genug.
Die ersten Vollblüter rücken gegen 14.30 Uhr in ihre Startboxen ein. Der Start des letzten Düsseldorfer Rennens ist für 18.00 Uhr vorgesehen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.