Bei den dreijährigen Vollblütern sah das Hoppegartener Publikum am Sonntag mit Maximool (R. Dzubasz; F. Guanti) einen hochüberlegenen Sieger.
Erst fünf Längen dahinter kam Blue Lulin (H.-J. Gröschel; W. Panow) ins Ziel, den wiederum sechs Längen von Alte Lady (R. Dzubasz; P. J. Werning) trennten. Über die Steherdistanz von 2400 Metern im Preis der Spielbank Berlin verlor der Mamool Sohn förmlich die Gegner.
Im Preis von Abu Dhabi Ausgleich III über 1400 Meter lieferten sich New Dolly (U. Stech; K. Clijmans) und Nice Nelly (R. Dzubasz; St. Hellyn) ein heißes und vor allem knappes Finish, das New Dolly schließlich mit einem kurzen Kopf für sich entschied.
Die erfolgreichsten Trainer waren Roland Dzubasz und Lutz Pyritz. Sie konnten jeweils zwei Sieger vom Geläuf holen. Bei Roland Dzubasz kam zu dem Sieg von Maximool noch der volle Erfolg im abschließenden Ausgleich III mit Savannah Wind (J. Grimmer). Lutz Pyritz schnappte sich mit Coca (K. O'Hara) den Ausgleich IV über 2200 Meter und mit Tamas (St. Hellyn) den Ausgleich IV über 1800 Meter.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.