Am 10. Juni rüstet der Weidenpescher Park erneut zu einem Großrenntag. Mit dem 177. Oppenheim-Union-Rennen folgt eine weitere Prüfung für das Blaue Band Anfang Juli in Hamburg. Die „Union“ ist Deutschlands ältestes Zuchtrennen und wurde erstmals im Jahr 1834 auf der heute längst vergessenen Rennbahn in Berlin-Tempelhof gelaufen.
Der dreijährige Novellist aus dem Rennstall von Andreas Wöhler in Gütersloh steht in der Favoritenrolle. Mit Stalljockey Eduardo Pedroza im Sattel ist der Hengst noch unbesiegt und seine Erfolge beeindruckten regelmäßig die Turfexperten.
Sieben Gegner treten gegen den Galopper, der im Besitz von Dr. Christoph Berglar, steht an. Andolini (Thomas Gehrig, Jozef Bojko) ist Stallgefährte von Novellist. Für das Gestüt Röttgen sattelt Trainer Markus Klug das Pferd Andreas (Eugen Frank). Girolamo (Gestüt Ebbesloh, Andrasch Starke) und Le Pursang (Gestüt Wittekindshof, Dennis Schiergen) kommen aus dem Quartier von Peter Schiergen. Ganz auf die Power ausländischer Reiter setzen Mario und Manfred Hofer. Mario Hofer (Krefeld) engagierte Weltklassejockey Olivier Peslier für Mano Diao (WH Sport International) und sein Buder Manfred (Köln) den ehemaligen englischen Lehrlingschampion Frederik Tylicki für Munic Boy (A.Dörner u.Stall Kings Brothers). Waldemar Hickst vertraut auf das Sattelglück von Terence Hellier der sich als Jockey in die Geschichtsbücher für die "Big Points" geritten hat. Er wird sich das lila-graue Renndress von Nexius (Stall Nizza) überstreifen.Im Rahmenprogramm hat sich der Kölner Rennverein noch einige Extras für die großen und kleinen Besucher einfallen lassen. Wie eine Einführung in die Pferdewette um 12.30 Uhr. Eckhard Sauren, der Präsident des Kölner Renn-Vereins, und der bekannte TV-Moderator Ulli Potofski haben sich dieser Aufgabe verschrieben.Nach den Rennen Public Viewing Vielleicht gibt Ulli Potofski obendrein ja noch einen Experten-Tipp ab zum abendlichen EM-Spiel zwischen Italien und Spanien, welches nach den Rennen auf der Großbildleinwand im Biergarten zu sehen sein wird und noch zum weiteren Verweilen auf der Rennbahn einlädt.Spaß für alle KleinenAber auch das junge Publikum wird selbstverständlich nicht vergessen: Kinderschminken, Hüpfburg, Riesenrutsche und Ponyreiten – alles im Eintrittspreis enthalten. Also auch Spaß und Unterhaltung für die Jüngsten sind garantiert.
Beginn ist um 12.30 Uhr, und das erste Rennen startet um 13.30 Uhr.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.